Die DIN EN ISO Zertifizierungen stellen sicher, dass bestimmte genormte Qualitätsstandards in Unternehmen eingehalten werden. Die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 ist die national und international am weitesten verbreitete Norm im Qualitätsmanagement und kann Unternehmen dabei unterstützen, sich durch Prozessoptimierung auf allen Ebenen zu verbessern.
Für Promotionservice Schmitt ist die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 einer von vielen Faktoren dafür, dass einerseits eine gleichbleibende Qualität der Produkte und Arbeitsabläufe sichergestellt werden kann und andererseits die Erwartungen der Kunden immer zu deren Zufriedenheit erfüllt werden können.
Die Norm basiert auf den vier Hauptprozessen einer Organisation, welche den Input in einen Output umwandeln.
Die vier Hauptkriterien sind:
- Verantwortung der Leitung
- Management von Ressourcen
- Produktrealisierung
- Messung, Analyse und Verbesserung
Die internationale Umweltmanagementnorm ISO 14001 legt weltweit anerkannte Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest und ist Teil einer Normenfamilie. Diese Normenfamilie beinhaltet zahlreiche weitere Normen zu verschiedenen Bereichen des Umweltmanagements, unter anderem zu Ökobilanzen, zu Umweltkennzahlen bzw. zur Umweltleistungsbewertung.
Um die gewünschte Umweltleistung erzielen zu können, soll die Organisation basierend auf ihrer Umweltpolitik (also ihren Zielsetzungen hinsichtlich Umweltschutz) im ersten Schritt ein Umweltmanagementsystem aufbauen und umsetzen. Durch regelmäßige Überprüfung der gesetzten (Umwelt-)ziele und des Umweltmanagementsystems soll eine kontinuierliche Verbesserung erreicht werden.
Plan – Do – Check – Act (Planen – Ausführen – Kontrollieren – Optimieren)